Bus mieten mit Fahrer in Marl
Sie möchten einen Bus in Marl mieten und sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Busvermieter in Ihrer Nähe? Auf Busfreude.de finden Sie eine Auswahl an empfehlenswerten Busunternehmen in Marl und Umgebung sowie nützliche Informationen zu Ihrer Busanmietung.

Marl ist eine Stadt im wunderschönen Nordrhein-Westfalen (NRW) und liegt im nördlichen Rand des Ruhrgebietes. Bis zum Betriebsende der Zeche Auguste Victoria 2015 war Marl die drittletzte Steinkohlebergbaustadt in Deutschland. Durch das ortsansässige Grimme Institut ist die Mittelstadt mit rund 84.000 Einwohnern bundesweit bekannt. Durch seine unmittelbare Nähe an die Städte Recklinghausen, Herne, Gelsenkirchen und Dorsten ist die Auswahl an potentiellen Busunternehmen in der Region groß. Damit Sie Ihren passenden Busvermieter in Ihrer Nähe finden, erhalten Sie unten aufgeführt empfehlenswerte Busunternehmer in Marl und Umgebung.
Empfehlenswerte Busunternehmen in Marl
Angebotsvergleich von über 200 Partnern
Buspreisrechner
Gruppenreisen ab 10 Personen
Bestpreisgarantie und moderne Fahrzeuge
100 Jahre Erfahrung in der Buslogistik
Europaweites Partnernetzwerk
Busangebote in Echtzeit
Sofortbuchung und direkter Preisvergleich
Kostenlose Stornierungsmöglichkeiten
Weitere lokale Busbetriebe in Marl und Umgebung
Enjoybus
Pastoratsweg 5, 45772 Marl
02365 - 258 017 3
info@enjoybus.de
Wie können Sie einen Bus mit Fahrer in Marl mieten?
Je nach Busgröße und Busart können Busse sowohl mit Fahrer als auch ohne Fahrer in Marl gemietet werden. Der Prozess der Busanmietung erfolgt in nur 4 einfachen Schritten. Hierbei ist es zweitrangig, ob Sie einen Kleinbus für 15 Personen, einen Standard-Reisebus oder einen Doppeldeckerbus ab 50 Businsassen mieten möchten.
Busanfrage stellen
Busangebote vergleichen
Busunternehmen auswählen
Busreise antreten
Bevor Sie Ihre Busreise ab Marl antreten können, müssen Sie zunächst eine unverbindliche und kostenfreie Busanfrage stellen. Bei Ihrer Busanfrage übermitteln Sie sowohl Informationen zu Ihrer Person (Kontaktdaten), als auch zu Ihrer Busreise (Abfahrtsort, Zielort, Uhrzeit, Reiseart, Anzahl der Buspassagiere, Zusatzinformationen) an den Busunternehmer. Hierzu können Sie das Telefon, eine E-Mail oder ein zur Verfügung gestelltes Online-Kontaktformular nutzen. Damit Sie die für Sie beste Busdienstleistung in Marl buchen, sollten Sie mehrere Busbetriebe kontaktieren und die erhaltenen Busangebote untereinander vergleichen. Entspricht eines dieser Busangebote Ihren Erwartungen und Reisebudget, so können Sie dieses zunächst informell via Telefon oder E-Mail bestätigen. Mit Ihrer Bestätigung stellen Sie sicher, dass der gewünschte Bus, im gewünschten Zeitraum, zu den erwarteten Konditionen vorrübergehend reserviert wird. Im Nachgang hierzu erhalten Sie Ihren individuellen Buchungsauftrag. Sofern nicht anders mit dem nordrheinwestfälischen Busbetrieb besprochen, wird erst nach Eingang des von Ihnen unterschriebenen Buchungsauftrags der Reisebus verbindlich gebucht.
Was ist Busreisenden während der Busfahrt ab Marl gestattet und was ist verboten?
Unabhängig davon, ob Sie in Marl oder einer anderen deutschen Stadt Ihren persönlichen Reisebus mieten möchten, der Großteil der Busreisenden ist sich nicht darüber bewusst, welches Verhalten der Fahrgäste bei der Busfahrt erwartet wird. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick an Verhaltensregeln während Ihres Busausflugs.
Erwünschtes Verhalten im Reisebus
- Mitnahme und Verzehr der eigenen Verpflegung
- Kartenspiele und Handy nutzen
- Musik hören, sofern sich keiner durch die Lautstärke gestört fühlt
- Mitnahme von Handgepäck
- Toilettenbesuche während der Busfahrt
Unerwünschtes Verhalten im Reisebus
- Während der Busfahrt im Durchgang stehen
- Mit dem Reisegepäck den Rettungsweg blockieren
- Missachtung der Gurtpflicht
- Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum
- Nicht genehmigte Mitnahme von sperrigen Reisegepäckstücken wie Kanus, Fahrräder etc.
Wie viele Gepäck gestatten Busunternehmen aus Marl?
Im gängigsten und bekanntesten Standard-Reisebus befindet sich in der Regel ausreichend Stauraum für die Zuladung von Reisegepäckstücken unterhalb der Passagierkabine. Hierbei gilt für jeden Busreisenden, dass die Reisetasche oder der Reisekoffer nicht mehr als 20 Kilogramm wiegen darf. Neben dem Gepäckraum kann zusätzlich in den angebrachten Gepäckfächern, oberhalb der Sitze, das Handgepäck verstaut werden. Des Weiteren können kleinere Gegenstände, wie beispielsweise Smartphone, Reiselektüre oder Getränke im Vordersitz integrierten Netz untergebracht werden.
Was kostet es einen Reisebus in Marl zu mieten?
Die Kosten beim Mieten eines Busses in Marl orientieren sich immer an Ihre individuellen Anforderungen und Angaben. Ein Pauschalpreis für die Busanmietung ab Marl ist daher nur sehr schwierig zu benennen. Unten aufgeführt erhalten Sie einen Überblick der primären Kostentreiber der Busvermieter.
- Kilometerleistung
- Dauer der Busvermietung
- Größe und Art des Busses
- Komfortlevel des Busses
- Saisonpreise auf Grund der hohen Nachfrage
- Zusatzkosten für Mehrgepäck, Fahrradanhänger, Skitransport oder Maut
- Parkplatzgebühren
- Nachtfahrtzuschlag
- Lohnkosten
- Betriebskosten
- Instandhaltungskosten
- Reinigungskosten
- Gewinnmarge

Wie Sie sehen, kalkuliert ein profitabler Busunternehmer aus Marl sowohl mit direkt zuordbaren Kosten, wie beispielsweise Benzinkosten und Stundenlöhne für das Fahrpersonal. Als auch mit indirekten Kosten wie unter anderem Betriebsausgaben für Mieten, Werbung und Versicherungen.
Wie finden Sie das richtige Busunternehmen in Marl?
Die Auswahl an geeigneten Busunternehmen in Marl ist mannigfaltig. Im Volksmund sagt man – „Wer die Wahl hat, hat die Qual“. Damit Sie den für Sie besten Busbetrieb in Marl finden, sollten Sie folgendes beachten:
- Es empfiehlt sich im Internet nach Bewertungen und Erfahrungsberichten über den jeweiligen Busbetrieb zu suchen.
- Informieren Sie sich in Ihrem Freundeskreis und auch bei Verwandten, ob hier bereits gute Erfahrungen mit einem bestimmten Busunternehmer aus Marl gemacht wurden.
- Kontaktieren Sie den Internationalen Bustouristik Verband (RDA) für weiterführende Informationen über den ausgewählten Busanbieter.
Was sind beliebte Reiseziele und Sehenswürdigkeiten für Busunternehmer aus Marl?
Mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten kommen jährlich zahlreiche Touristen nach Marl. Das Angebot an Ausflugszielen, Veranstaltungen und Aktivitäten in Marl und der Region ist vielfältig. Gerne haben wir für Sie beliebte Ausflugsziele sowie Sehenswürdigkeiten in und rund um Marl zusammengefasst.

- Wasserschloss Lembeck
- Tetraeder
- Kulturdenkmal Tüshaus Mill
- Tannenberg Kapelle
- Siebenteufelsturm
- Badeweiher
- Skulpturenmuseum Glaskasten
- Heimatmuseum Marl
- Chemiepark Marl