Bus mieten mit Fahrer in Villingen-Schwenningen
Sie möchten einen Bus in Villingen-Schwenningen mieten und sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Busvermieter in Ihrer Nähe? Auf Busfreude.de finden Sie eine Auswahl an empfehlenswerten Busunternehmen in Villingen-Schwenningen und Umgebung sowie nützliche Informationen zu Ihrer Busanmietung.

Villingen-Schwenningen liegt im wunderschönen Schwarzwald in Baden-Württemberg. Die rund 88.000 Einwohner große Kleinstadt steht für Kultur, Tradition und moderne wie kaum eine andere Stadt in der Region. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist das Münster St. Georg, auch als „Schwarzwälder Dom“ bekannt. Die gotische Kirche, wurde im 14. Jahrhundert erbaut und zieht jährlich zahlreiche Bustouristen in die badisch-württembergische Doppelstadt. Durch die unmittelbare Nähe zu Frankreich und der Schweiz, ist die Dichte an potenziellen Busunternehmen in Region ist groß. Damit Sie Ihren passenden Busvermieter in Ihrer Nähe finden, erhalten Sie unten aufgeführt empfehlenswerte Buspartner in Villingen-Schwenningen und Umgebung.
Empfehlenswerte Busunternehmen in Villingen-Schwenningen
Angebotsvergleich von über 200 Partnern
Buspreisrechner
Gruppenreisen ab 10 Personen
Bestpreisgarantie und moderne Fahrzeuge
100 Jahre Erfahrung in der Buslogistik
Europaweites Partnernetzwerk
Busangebote in Echtzeit
Sofortbuchung und direkter Preisvergleich
Kostenlose Stornierungsmöglichkeiten
Weitere lokale Busbetriebe in Villingen-Schwenningen und Umgebung
Rapp Reisen
Dörfle 23, 78126 Königsfeld / Buchenberg
07725 - 915 590-0
info@rapp-bus.de
Bernhard Maier OHG
Niederwiesenstr. 27, 78050 Villingen-Schwenningen
07721 - 210 27
fabienne.maier@vgvs.de
Wie können Sie einen Reisebus in Villingen-Schwenningen mieten?
Es ist zweitrangig, ob Sie bei einem Busunternehmen in Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Rottweil, oder in Freiburg einen Bus anfragen möchten. Der Prozess der Busanfrage erfolgt in der Regel nach 4 wiederkehrenden Schritten.
Busanfrage stellen
Busangebote vergleichen
Busunternehmen auswählen
Busreise antreten
Bevor Sie Ihre Busreise ab Villingen-Schwenningen antreten können, müssen Sie zunächst eine unverbindliche und kostenfreie Busanfrage stellen. Bei Ihrer Busanfrage übermitteln Sie sowohl Informationen zu Ihrer Person (Kontaktdaten), als auch zu Ihrer Busreise (Abfahrtsort, Zielort, Uhrzeit, Reiseart, Anzahl der Buspassagiere, Zusatzinformationen) an den favorisierten Busunternehmer. Hierzu können Sie das Telefon, eine E-Mail oder ein zur Verfügung gestelltes Online-Kontaktformular nutzen. Damit Sie die für Sie beste Busdienstleistung in Villingen-Schwenningen buchen, sollten Sie mehrere Busbetriebe kontaktieren und die erhaltenen Busangebote untereinander vergleichen. Entspricht eines dieser Busangebote Ihren Erwartungen und Reisebudget, so können Sie dieses zunächst via Telefon oder E-Mail informell bestätigen. Mit Ihrer Bestätigung stellen Sie sicher, dass der gewünschte Reisebus, im gewünschten Zeitraum, zu den erwarteten Konditionen vorrübergehend reserviert wird. Im Nachgang hierzu erhalten Sie Ihren individuellen Buchungsauftrag. Sofern nicht anders mit dem baden-württembergischen Busunternehmer besprochen, wird erst nach Eingang des von Ihnen unterschriebenen Buchungsauftrags der Reisebus verbindlich im System verbucht.
Was kostet es einen Bus in Villingen-Schwenningen zu mieten?
Die Kosten beim Mieten eines Busses in Villingen-Schwenningen orientieren sich immer an Ihre individuellen Anforderungen und Angaben. Ein Pauschalpreis für die Busanmietung ab Villingen-Schwenningen ist daher nur sehr schwierig zu benennen. Unten aufgeführt erhalten Sie einen Überblick der primären Kostentreiber der Busvermieter.
- Kilometerleistung
- Dauer der Busvermietung
- Größe und Art des Busses
- Komfortlevel des Busses
- Saisonpreise auf Grund der hohen Nachfrage
- Zusatzkosten für Mehrgepäck, Fahrradanhänger, Skitransport oder Maut
- Parkplatzgebühren
- Nachtfahrtzuschlag
- Lohnkosten
- Betriebskosten
- Instandhaltungskosten
- Reinigungskosten
- Gewinnmarge

Wie Sie sehen, kalkuliert ein profitabler Busunternehmer aus Villingen-Schwenningen sowohl mit direkt zuordbaren Kosten, wie beispielsweise Benzinkosten und Stundenlöhne für das Fahrpersonal. Als auch mit indirekten Kosten, wie unter anderem Betriebsausgaben für Mieten, Werbung und Versicherungen.
Wie finden Sie das richtige Busunternehmen in Villingen-Schwenningen?
Die Auswahl an geeigneten Busunternehmen in Villingen-Schwenningen ist mannigfaltig. Im Volksmund sagt man – „Wer die Wahl hat, hat die Qual“. Damit Sie den für Sie besten Busbetrieb in Villingen-Schwenningen finden, sollten Sie folgendes beachten:
- Positive Referenzen und Bewertungen
- Moderne Busflotte
- Langjährige Betriebserfahrung
- Persönlicher und kompetenter Ansprechpartner
- Einsatz von ausgebildeten und erfahrenen Busfahrern
- Vollumfängliche Reiseplanung und Beratung
- Busangebote Vergleichen und kontrollieren
Was sind beliebte Reiseziele und Sehenswürdigkeiten für Busunternehmer aus Villingen-Schwenningen?
Mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten kommen jährlich zahlreiche Touristen nach Villingen-Schwenningen zu Besuch. Das Angebot an Ausflugszielen, Veranstaltungen und Aktivitäten in Villingen-Schwenningen ist vielfältig. In der idyllischen Stadt im Schwarzwald gibt es vieles zu entdecken. Die Lage am Neckar bietet eine perfekte Kulisse für erholsame Tage in der Natur. Villingen-Schwenningen ist nicht nur für Naturliebhaber, sondern hat auch kulturell einiges zu bieten. Gerne haben wir für Sie beliebte Aktivitäten sowie Sehenswürdigkeiten in und rund um Villingen-Schwenningen zusammengefasst.

- Schwenninger Moos
- Franziskanermuseum
- Villinger Münster
- Internationales Luftfahrtmuseum
- Neckarquelle
- Uhrenindustriemuseum
- Münsterplatz
- Stadtmauer
- Benediktinerkirche mit Silbermannorgel
- Stadtbrunnen in der Villinger-Altstadt
- Johanneskirche
- Stadtbrunnen in der Villinger-Altstadt
- Muslenplatz
- Münsterbrunnen Villingen
- Stöcklewaldturm
- Triberger Wasserfälle
- Ruine Waldau